Habesha & Aromen

Recette d’injera habesha maison en Suisse
Recette d’injera habesha maison en Suisse
Quand on parle de cuisine habesha, un mot vient immédiatement à l’esprit : injera. Cette galette souple, légèrement acide, est bien plus qu’un aliment. C’est un rituel. En Suisse, dans les... Mehr lesen …
Produits habesha pour la cuisine : entre pureté, saveur et tradition
Habesha-Küchenprodukte: zwischen Reinheit, Geschmack und Tradition
Manche Produkte nähren nicht nur. Sie bringen Menschen zusammen, heilen und erzählen Geschichten. Die Küchenprodukte von Habesha sind ein perfektes Beispiel. Sie erfüllen nicht nur einen kulinarischen Zweck. Sie vermitteln... Mehr lesen …
Top 5 des ecommerces de produits habesha en Suisse
Top 5 Habesha E-Commerce-Websites in der Schweiz
Der Schweizer Markt für Habesha-Produkte im Internet ist weiterhin diskret, boomt aber. Immer mehr Plattformen entstehen, um eine klare Nachfrage zu befriedigen: einfacher, schneller und zuverlässiger Zugang zu Produkten, die... Mehr lesen …
🧵 Vêtements habesha : porter la mémoire, tisser la fierté
🧵 Habesha-Kleidung: Erinnerung tragen, Stolz weben
Langsam nimmt sie den Stoff aus dem Schrank. Dicker, weißer Baumwollstoff, mit Goldfaden eingefasst. Die Geste ist präzise, ​​fast rituell. Ihre Mutter trug dieses Kleidungsstück. Und ihre Tochter wird es... Mehr lesen …
Top 5 des plats habesha à goûter en Suisse
Top 5 Habesha-Gerichte, die Sie in der Schweiz probieren sollten
Wenn Sie in der Schweiz nach Habesha-Gerichten suchen, werden Sie auf schwer auszusprechende, aber leicht zu liebende Namen stoßen. Doro Wat, Shiro, Injera … Diese Gerichte aus Eritrea und Äthiopien... Mehr lesen …
Épicerie habesha en Suisse : une présence discrète mais vitale
Habesha Lebensmittelgeschäft in der Schweiz: Eine diskrete, aber wichtige Präsenz
Der Begriff „Habesha-Lebensmittelladen“ in der Schweiz lässt oft an einen bescheidenen Laden, eine Gebäudeecke oder ein unscheinbares Schaufenster denken. Doch diese Orte sind viel mehr als nur Verkaufsstellen. Sie verkörpern... Mehr lesen …
🌍 Produits habesha en Suisse : racines vivantes, usages multiples
🌍 Habesha-Produkte in der Schweiz: lebendige Wurzeln, vielfältige Einsatzmöglichkeiten
In der Schweiz haben Habesha-Produkte weit über eritreische und äthiopische Haushalte hinaus Fuß gefasst. Uralte Mehle, orientalische Düfte, Sidamo-Kaffee, Bakhoor und intensiv rotes Berbere … diese Schätze vom Horn von... Mehr lesen …
🌾 Farine de Teff Foncé ( ትፋ ቀይ) Habesha : Une Trésor Nutritionnel de la Corne de l'Afrique
🌾 Dunkles Teffmehl (ትፋ ቀይ) Habesha: Ein Nährstoffschatz vom Horn von Afrika
Dunkles Teffmehl ist mehr als nur eine traditionelle Zutat: Es ist ein kulturelles Symbol, ein uraltes Superfood und eine Säule der Habesha-Diät (Äthiopien und Eritrea). Bei Zekreka präsentieren wir dieses... Mehr lesen …
🌶️ Le berbéré habesha – Une épice qui parle plus que le feu
🌶️ Berbere Habesha – Ein Gewürz, das lauter spricht als Feuer
Wenn Sie schon einmal eine äthiopische oder eritreische Küche betreten haben, ist Ihre Nase wahrscheinlich vom intensiven Aroma des Berbere fasziniert. Diese intensive rote Mischung, ein Geschmackssymbol einer ganzen Kultur,... Mehr lesen …
🌾Farine de Teff Clair (ትፋ ነጭ) Habesha : L'ingrédient précieux de la cuisine d'Éthiopie et d'Érythrée
🌾Leichtes Teffmehl (ትፋ ነጭ) Habesha: Die kostbare Zutat in der äthiopischen und eritreischen Küche
Habesha Light Teffmehl ist mehr als nur eine Zutat: Es ist ein lebendiges Zeugnis einer jahrtausendealten Tradition. Teff wird seit Jahrhunderten in Äthiopien und Eritrea konsumiert und ist das kleinste... Mehr lesen …