Manche Produkte nähren nicht nur. Sie bringen Menschen zusammen, heilen und erzählen Geschichten. Die Küchenprodukte von Habesha sind ein perfektes Beispiel. Sie erfüllen nicht nur einen kulinarischen Zweck. Sie vermitteln eine Art, die Welt zu bewohnen. Und wer sie in der Schweiz einsetzt, verlängert den unsichtbaren Faden, der Eritrea, Äthiopien und die Diaspora verbindet.

GA'AT - Ernährungsrezepte - YhorLife
✨ Schwarzkümmelöl
Dieses seltene Öl stammt aus dem Hochland, wird kalt aus Nigella sativa gepresst und findet sowohl in der Küche als auch in der Pflege Verwendung.
Sein intensiver Geschmack spricht Liebhaber aromatischer Gerichte an, während seine natürlichen Eigenschaften – beruhigend, heilend, reinigend – ihn zu einer wertvollen Pflege für die Haut machen.
ብፍትሐ ነፍሲ እንታይ ኣብ ትምብለይ ይነብር።
Sein Duft wirkt sogar stimmungsaufhellend.
🧼 Schwarzkümmelseife
Es wird aus denselben schwarzen Samen hergestellt und reinigt sanft ohne synthetische Duftstoffe oder unnötige Zusatzstoffe.
Ob beim Rasieren oder zur täglichen Reinigung – es hinterlässt eine geschmeidige und gepflegte Haut. Am Waschbeckenrand platziert, wird es zu einer täglichen Erinnerung: Einfachheit, Wirksamkeit, Wahrheit.
🌶️ Berbere, König der Gewürze
Diese ikonische Mischung – Chilis, Bockshornklee, getrockneter Knoblauch, Ingwer – variiert je nach Region und Familie.
Bei ZEKREKA haben wir an einem ausgewogenen Berber gearbeitet, intensiv ohne zu dominieren, komplex ohne in die Länge zu gehen.
Als Beilage zu Shiro, Gemüsegerichten oder gegrilltem Fleisch verwandelt es ein gewöhnliches Gericht in ein lebendiges.
☕ Kaffee, gemeinsame Erinnerung
Der Wilde
Kaffee ist Hoffnung.
Äthiopischer Kaffee wird langsam in einer schwarzen Jebena gebrüht und in henkellosen Tassen serviert. Er ist viel mehr als nur ein Getränk.
Es ist ein Ritual. Eine Szene. Ein Moment zwischen Blumendüften, Rauch und Gesprächen.
Unsere Bohnen stammen aus Sidamo, Yirgacheffe und anderen Bergregionen. Einige Schweizer Röster bieten sie nun an, aber die besten Chargen zirkulieren weiterhin in der Diaspora.
🍴 Utensilien, Gegenstände, Zeremonien: die Erweiterung der Geste
Bei ZEKREKA verkaufen wir nicht nur Zutaten.
Wir bieten auch das an, was ihnen Bedeutung verleiht: Küchenutensilien aus Gusseisen, Behälter nach traditionellen Vorbildern, handgeflochtene Körbe.
Die Kaffeezeremonie wird beispielsweise mit einem kompletten Service durchgeführt: Messingtablett, Jebena, Tassen, Weihrauch.
Diese Objekte werden bei Partys, Sonntagsessen und Gemeinschaftsveranstaltungen verwendet. Und manchmal werden sie von Schweizer Kunden umfunktioniert, was beweist, dass sie weit über eine einzelne Kultur hinausgehen.
🌱 Die natürliche Anforderung
Bei ZEKREKA ist Qualität eine Selbstverständlichkeit.
Keine künstlichen Aromen. Keine versteckten Konservierungsstoffe. Keine Kompromisse.
Einige Produkte sind als biologisch zertifiziert. Andere stammen von kleinen Familienbetrieben ohne Label, aber mit traditionellen Praktiken.
Es handelt sich um sichere Produkte – für die Küche, für den Körper, für die Umwelt.
Vor allem aber handelt es sich dabei um Produkte mit einer Bedeutung.
Schwarzkümmelöl ist kein Trend, sondern eine uralte Heilmethode.
Schwarzkümmelseife ist kein Modekosmetikprodukt. Sie ist eine Rückkehr zu den Grundlagen.
Kaffee ist kein Produkt. Es ist eine lebendige Verbindung.
Häufig gestellte Fragen
Können wir diese Produkte in Europa kaufen?
Ja. ZEKREKA liefert in die ganze Schweiz und die Europäische Union über www.zekreka.com
Ist Schwarzkümmelöl essbar?
Ja. Es kann kalt eingenommen oder als Hautpflege verwendet werden.
Was ist das Besondere am Berber-Habesha?
Es enthält Korarima (äthiopischer Kardamom), Bockshornklee und oft einen Fermentations- oder Röstschritt, der ihm eine einzigartige Komplexität verleiht.
Ist es schwierig, zu Hause eine Kaffeezeremonie abzuhalten?
Nein. Wir bieten Komplettsets an. Und mit etwas Sorgfalt kann jeder diesen einzigartigen Moment zu Hause nachstellen.
Sind alle Produkte Bio?
Manches ja, anderes stammt aus nicht gekennzeichnetem Handwerksbetrieb, entspricht aber dem natürlichen Bio-Anbau.
0 Kommentare